18. September 2012
Dieser Frage ging der LK Biologie der Jahrgangsstufe Q1 auf den Grund: Die Bücher wurden beiseite gelegt und praktische Forschungsarbeit unternommen. Mit ganz einfachen Mitteln kann man nämlich innerhalb einer Doppelstunde die DNA von Tomaten und anderen Pflanzen sichtbar machen...
16. September 2012
Gemäß dem Motto "Alter spielt überhaupt keine Rolle, es sei denn, man ist ein Käse" möchte das MGM seit längerer Zeit mit dem Projekt "Patenschaften Alt und Jung" ein Miteinander der Generationen fördern. Wir finden es klasse, dass junge Menschen sich gerne sozial engagieren möchten und so durch ihre Hilfsbereitschaft anderen, alten Menschen eine Freude machen können.
14. September 2012
Es ist wieder an der Zeit, den Fokus auf etwas Künstlerisches zu legen: In diesem Jahr startet ein neues Musicalprojekt am MGM! In Zusammenarbeit mit einem Kollegen vom Franziskus-Gymnasium (Autor, Regisseur) sowie Gesangslehrern und Choreografin habt ihr die Möglichkeit, eurer ganzes kreatives Potential auszuschöpfen und auszuleben. Egal ob singen, tanzen oder Requisiten aufbauen - es ist für jeden etwas dabei.
31. August 2012
Gutes tun und anderen Menschen helfen kann man auf der ganzen Welt, doch nicht nur Kinder in Afrika oder Südamerika können Unterstützung gut gebrauchen."Warum sollen wir unser Geld also irgendwohin schicken und nicht wissen, was damit passiert, wenn es auch hier in unserer Region tolle Einrichtungen gibt, die unsere Spende gerne annehmen?", hat sich der Abiturjahrgang 2012 des MGM gefragt. Die Schülerinnen und Schüler sind schließlich zu dem Entschluss gekommen, dass ihr Geld der Außenwohngruppe (AWG) des Agnesheims Stolberg in Monschau zugute kommen soll.
26. August 2012
Viele junge Menschen denken nach der Schulzeit über ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) nach, denn es bietet die Möglichkeit, sich beruflich besser zu orientieren oder die Zeit bis zum Studium sinnvoll zu überbrücken. Auch Rebecca Reinecke aus Eicherscheid machte sich Gedanken.
Den Anstoß dazu bekam sie von ihrem Bruder David, der sich bereits elf Monate in Argentinien mit Begeisterung sozial engagierte, vor kurzem aber wieder nach Deutschland zurückkehrte. Nun möchte sie ihm nacheifern und ebenfalls selbstständig ein anderes Land mit einer anderen Kultur erkunden und gleichzeitig etwas Gutes tun.
24. August 2012
Hübsch ist Udo nun nicht gerade. Das könnte daran liegen, dass nicht immer vorsichtig mit ihm umgesprungen wird. Und daran, dass er im Bus gern auf der Rückbank Platz nimmt, genau auf dem mittleren Sitz. Also da, wo meist die besonders coolen Schüler sitzen. "Auf diesem Platz aber", hat Klaus Hamacher vom Regionalverkehr Euregio Maas-Rhein (RVE) erklärt, "da sollte eigentlich am besten überhaupt niemand sitzen." Auch Udo nicht.
07. August 2012
Zwei MGM-Schülerinnen nehmen am Rotary Youth Exchange teil, einem der weltweit größten nicht-staatlichen Jugendaustauschprogramme, das der Rotaryclub Monschau-Nordeifel Ende letzten Jahres erstmals auch am MGM anbot: Für Tanja Arnolds aus Strauch geht es nach Brasilien, für Patricia Lambertz aus Imgenbroich nach Taiwan. Wir wünschen beiden eine tolle Zeit!
09. Juli 2012
Für einen Lehrer des Kollegiums hielt sich die Freude über den letzten Schultag eher in Grenzen. Erst vor einigen Wochen hatte er seine Schützlinge, die Abiturientia 2012, in die Freiheit entlassen, nun war für ihn selbst der Tag des Abschieds gekommen. Wenn Mitte August der Gong wieder ertönt und für seine Kollegen der Alltag zurückkehrt, hat Axel Kallfelz weiter Zeit, sich seinen Hobbies zu widmen. Nach mehr als 33 Jahren geht der Deutsch- und Sportlehrer nun in den Ruhestand.
05. Juli 2012
Am Freitag feierten die Klassen 6 des MGM den erfolgreichen Abschluss ihrer Erprobungsstufe. Mit einem einstündigen Programm in der Aula, in dem sich jede Klasse ca. 15 Minuten präsentieren konnte, unterhielten die jungen Schülerinnen und Schüler ihre Eltern und Mitschüler mit humorvollen, unterhaltsamen und mitreißenden Darbietungen.
Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau
Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30