Meldungen

Sitzenbleiben? Die Mehrheit der Schüler am MGM ist dafür

23. Juni 2013

77 Prozent des MGM sagen "Ja" - "Ja" zum Sitzenbleiben. Angeregt durch verschiedene politische Diskussionen zum Thema "Sitzenbleiben", wie beispielsweise im vergangenen Jahr im Wahlkampf in Niedersachsen, ließ Schulleiter Dr. Lothar Stresius eine Umfrage durchführen. Schülersprecher Jil Moeris und Sascha Huppertz legten damit unmittelbar los. Jetzt liegen die Ergebnisse auf dem Tisch.

 

weiterlesen


"Technologien 2023": Zukunft erschließen mit Szenarien im Informatikunterricht

22. Juni 2013

Wie werde ich in 10 Jahren leben? Wie werde ich wohnen? Welcher Beruf eignet sich? Was ist die Energie der Zukunft? Was bedeutet der Klimawandel für mich? Das sind Fragen, deren Beantwortung komplex ist und die von vielen unbekannten Einflussfaktoren abhängen.

 

weiterlesen


Landessieg für die 9d des MGM beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

22. Juni 2013

Hexenverfolgung im Essen der frühen Neuzeit, vietnamesische Flüchtlinge in Neuss oder der "kleine Grenzverkehr" Richtung Belgien und Niederlande: Eine große Bandbreite an Themen haben Schüler aus Nordrhein-Westfalen im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zur Ausschreibung "Vertraute Fremde. Nachbarn in der Geschichte" erforscht. Nun stehen die Landessieger fest - unter ihnen die Klasse 9d des MGM mit ihrem Film zum Schmuggeln in der Eifel.

 

weiterlesen


Goodbye und Adiós

20. Juni 2013

Ein Jahr lang haben sie reichlich Erfahrung in Deutschland gesammelt, jetzt werden sie die Reise in ihre Heimatländer antreten. Karen aus Ecuador, Brianna aus Kanada und Ploy aus Thailand verlassen das MGM nach einem Jahr wieder.

 

weiterlesen


Der Literaturkurs präsentiert: "Die 12 Geschworenen"

14. Juni 2013

Am Ende eines Mordprozesses, in dem ein 18-jähriger Puertoricaner aus den Slums des kaltblütigen Mordes an seinem Vater beschuldigt wird, ziehen sich nach sechs Verhandlungstagen die zwölf Geschworenen in das Geschworenenzimmer des Gerichts zurück, um über das Urteil zu beraten, das einstimmig gefällt werden muss. Der Schuldspruch gegen den Angeklagten scheint besonders aufgrund zweier eindeutiger Zeugenaussagen eine klare Angelegenheit und die Beratung schnell zu beenden, doch dann geschieht etwas Unvorhersehbares...

 

weiterlesen


Duales Studium: Anspruchsvoll, aber vielseitig. Hausmesse am MGM

13. Juni 2013

Studium oder Ausbildung? Vor dieser Frage stehen schon bald jene Schüler des MGM, die 2014 ihr Abitur machen. Die Antwort auf diese Frage könnte aber auch lauten: Studium und Ausbildung. "Duales Studium" lautet der Begriff dafür; am Mittwoch veranstaltete das MGM eine Hausmesse zu diesem Thema.

 

weiterlesen


Abiturienten des MGM verteilen sich über den Globus

11. Juni 2013

Mehrere Abiturienten des MGM haben sich dafür entschieden, mehr von der Welt zu sehen - und das auf ihre eigene Art und Weise. Ob als "Au-Pair"-Mädchen, mit einem "Work & Travel"-Programm oder mit einer Menge sozialem Engagement, jeder fand seinen eigenen Weg, die Grenzen Deutschlands zu verlassen. Nicht mal mehr einen Monat dauert es, und der Flieger wird die Abiturienten für eine lange Zeit in ganz andere Kulturen führen.

 

weiterlesen


Abitur 2013 am MGM

07. Juni 2013

Den wohl größten Jahrgang seiner 124-jährigen Geschichte entlässt das MGM am letzten Juni-Wochenende. 166 Schülerinnen und Schüler der zwei Jahrgänge G8 und G9 erhalten dann in der Aula der Schule das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife.

 

weiterlesen


Biologen in freier Wildbahn…

06. Juni 2013

Wie praktisch es ist, ein intaktes Ökosystem direkt vor der Haus- oder besser Schultür zu haben, erfuhren 24 unerschrockene Schülerinnen und Schüler des LK Biologie, die sich vorgestern mit ihren Lehrerinnen Frau Stein und Frau Thieme-Jansen als Venn-Führerin bei frostigen 4,5°C und frischem Nordwest-Wind auf den Weg ins Brackvenn machten.

 

weiterlesen


Das MGM braucht ein Hörspiel

05. Juni 2013

Ab dem kommenden Schuljahr 2013/2014 wird am MGM für interessierte Schüler aller Stufen eine Hörspiel-AG angeboten.

 
 



St.-Michael-Gymnasium Monschau

Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau

Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30

 

Copyright © 2025 St.-Michael-Gymnasium Monschau | Impressum | Sitemap | Druckversion nach oben