28. Juni 2017
Am kommenden Dienstag um 19 Uhr findet wieder das große MGM-Konzert in der Aula statt. Neben den Orchesterklassen der 5a und 6a und der Klassenband der 7er haben wir in diesem Jahr einige besondere Highlights im Programm. So hat das neu gegründete "Monschauer Jazzorchester" seinen ersten Auftritt. Das Orchester ist entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen dem MGM und der Musikschule Monschau mit dem Ziel, Jazzbegeisterte und Bigbandfans aus dem Monschauer Land zusammen zu bringen. Der Kooperation mit der Musikschule ist es auch zu verdanken, dass die Zuhörer zum Abschluss des Konzerts als Special Guests zwei Ensemble aus Aachen hören, die "Sax Mafia" und die Bigband "Soundbridge". Alle Schülerinnen und Schüler, alle Kolleginnen und Kollegen, alle Eltern und Freunde des MGM sind herzlich zu diesem besonderen Konzert eingeladen!
27. Juni 2017
Am vergangenen Freitag haben sich die diesjährigen Abiturienten mit ihrem Abigag gebührend bei den restlichen Schülern bedankt und verabschiedet. Bei bestem Wetter wurde allen versammelten Schülern und Lehrern der Schule ein buntes Programm geliefert.
25. Juni 2017
Auch in diesem Jahr hat das MGM am Crashkurs NRW teilgenommen: Gemeint ist eine Aktion der Polizei in Nordrhein-Westfalen, deren Ziel es ist, die Zahl der Verkehrsunfälle, insbesondere mit Beteiligung von Jugendlichen, nachhaltig zu senken. Zum ersten Mal fand der Crashkurs Anfang Juni in der Kirche in Höfen statt, da alle 10. Klassen der Monschauer Schulen unterzubringen waren. Alleine das MGM hat mit mehr als 100 Schülerinnen und Schülern an der Kampagne teilgenommen.
24. Juni 2017
In der letzten Woche verlegte der Grundkurs Erdkunde der Q1, begleitet von seinem Lehrer Herrn Kirch, eine Doppelstunde Unterricht auf den Bauernhof der Familie Funken in Mützenich. Nach einem freundlichen Empfang wurde den Schülern der Betrieb vorgestellt.
23. Juni 2017
Wir gratulieren unseren 90 Schülerinnen und Schülern zur erfolgreich bestandenen Abiturprüfung: Herzlichen Glückwunsch! Der ökumenische Entlassgottesdienst findet am Samstag, 1. Juli, um 14 Uhr in der Aukirche Monschau statt. Um 15 Uhr beginnt am gleichen Ort die Entlassfeier mit der Überreichung der Abiturzeugnisse. Danach lädt die Abiturientia zum Kommers in die Vereinshalle Kalterherberg ein: Begonnen wird um 17 Uhr mit dem Sektempfang, das Buffet wird um 18 Uhr eröffnet und das Abendprogramm startet um 20 Uhr.
22. Juni 2017
Anfang Juni machten sich die Französischkurse der Jahrgangsstufe 8 in Begleitung von Herrn Zöller, Frau Gerosa und Herrn Lindt auf nach Lüttich. Bei einer Rallye durch die Innenstadt, bei der die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben auf Französisch zu bewältigen hatten, wurde dem leider nicht aufhörenden Regen getrotzt. Im Anschluss daran gab es die ein oder andere Waffel und Chocomel zu genießen...
19. Juni 2017
Die 29. Internationale Biologie-Olympiade 2018 hat begonnen: In der ersten Runde dieses jährlich wiederkehrenden Schülerwettbewerbs, die bis September 2017 läuft, werden theoretische und experimentelle Aufgaben aus verschiedenen Gebieten der Biologie bearbeitet. Das Mitmachen lohnt sich gleich doppelt...
08. Juni 2017
Beim Vennlauf in Mützenich belegten die Läufer des MGM in diesem Jahr den 3. Platz im Teamwettbewerb run4school, beim Mittsommernachtslauf in Konzen holte die Jungenmannschaft den Wanderpokal bei der Schulmeisterschaft der weiterführenden Schulen ans MGM: Herzlichen Glückwunsch!
30. Mai 2017
Nach 23 Jahren am MGM haben wir unseren Kollegen Peter Tambornino in den Ruhestand verabschiedet. Herr Dr. Gotzen und Herr Model bedankten sich stellvertretend für das Kollegium für sein langjähriges Engagement in den Fächern Geschichte und Sozialwissenschaften sowie für das Musikleben an unserer Schule, seinen Einsatz für die Schüler und die Schulgemeinde u.a. als SV-Lehrer, Mitglied der Schulkonferenz und des Lehrerrates. Alles Gute, lieber Tambo!
25. Mai 2017
Nachdem wir im Herbst 2016 bereits ein goldenes Abiturjubiläum am MGM feiern konnten, traf sich Anfang Mai an der Schule der diamantene Abiturjahrgang 1957. Begrüßt wurden die Jubilare vom Schulleiter Dr. Bernd Gotzen und dem Verbindungslehrer des VEFF, Simon Kirch, bevor Herr Martin Achilles, Sohn des damaligen Schulleiters, in einem kurzweiligen Vortrag auf die gemeinsame Schulzeit zurück blickte. Man erinnerte sich an gemeinsame Erlebnisse im und um den Unterricht, die unterschiedlichen Bauphasen der Schule auf der Haag, die von Hand angelegte 100m-Bahn neben der Schule und natürlich die Eigenheiten der Lehrer.
Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau
Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30