Aktuelle Meldungen

Erfolge bei der Internation Science Olympiade

18. Februar 2025

Vergangene Woche durfte Schulleiter Dr. Gotzen verschiedenen Schülerinnen und Schülern zu ihrer erfolgreichen Teilnahme an Wettbewerben gratulieren:

Ramona Haake, Kl. 5a
Nala Völl, Kl. 5a
Emely Gallus, Kl. 5c
Johann Westram, Kl. 9b

wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Internation Junior Science Olympiade ausgezeichnet.

 

Früherer Unterrichtsschluss an Fettdonnerstag

18. Februar 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am Fettdonnerstag, 27. Februar 2025, endet der Unterricht für alle um 11.11 Uhr bzw. nach der 4. Stunde um 11.15 Uhr. Im Anhang befindet sich Information zum Abfahrtsplan an diesem Tag.

Wir wünschen allen schöne und lustige Karnevalstage und sehen uns nach Fettdonnerstag am Aschermittwoch, 5. März 2025, wieder!

Abfahrtsplan Fettdonnerstag25 [XLSX, 21.2 kB]


Philosophischer Erfolg!

18. Februar 2025

Eliette Weber (EF) hat erfolgreich am Landes- und Bundeswettbewerb "Philosophischer Essay" teilgenommen, indem sie selbstständig die These "Die Person, die alle liebt und überall zu Hause ist, ist der wahre Hasser der Menschheit. Sie erwartet nichts vom Menschen, also kann keine Form der Verderbtheit sie entrüsten." von Ayn Rand kritisch diskutiert und eine eigene reflektierte Position dazu entwickelt hat.

Die Fachschaft Philosophie gratuliert herzlichst!

 

Toller Erfolg für die MGM-Turnerinnen - Bezirksfinale Gerätturnen

17. Februar 2025

Schon zum vierten Mal wurden die Regierungsbezirksmeisterschaften im Gerätturnen in Monschau ausgerichtet, allerdings das erste Mal seit Corona. Die Städteregion Aachen vertraten zwei Teams des MGM, hinzu kamen Turnerinnen des Franziskus-Gymnasiums Vossenack, des Landrat-Lucas-Gymnasiums Leverkusen, des Homburgischen Gymnasiums Nümbrecht und der Gesamtschule Köln-Lindenthal. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Turnerinnen aus Köln alle in der ersten Bundesliga turnen und z.T. Mitglied der deutschen Nationalmannschaft sind, konnten sich die Zuschauer auf hochklassige Übungen freuen.

 

weiterlesen


Zweiter Platz beim SV-Wettbewerb

16. Februar 2025

Nachdem man im letzten Jahr den Titel der "besten SV der StädteRegion Aachen" gewinnen konnte, reiste man als Titelverteidiger erneut mit großen Ambitionen am gestrigen Donnerstag nach Aachen, zum jährlich stattfindenden SV-Tag im C.A.R.L der RWTH-Aachen. Dieser stand anlässlich der bevorstehenden Wahl ganz im Zeichen der Demokratie. Neben einer interessanten Vorlesung durch Dr. Mahir Tokatli zum Thema Demokratie, konnte das SV-Team an weiteren Workshops teilnehmen und viele spannende Eindrücke sammeln.

 

weiterlesen


A hot cup of...

07. Februar 2025

...Tee, Kaffee oder Kakao? Die farbenfrohen Stillleben à la Henri Matisse, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d in diesem trüben Januar im Kunstunterricht angefertigt haben, machen auf jeden Fall Lust auf ein heißgetränk und gute Laune.
(D. Delahaye)

 

Besuch im Landtag

07. Februar 2025

Am Mittwoch waren Mitglieder der SW-Kurse aus der EF mit ihren Lehrerinnen Frau Bittl und Frau Pilz in Düsseldorf, um den Landtag zu besuchen.
Nach einer audiovisuellen Einführung in Struktur und Besetzung des Landtages durften wir von der Tribüne aus eine Plenarsitzung live mitverfolgen. Im Anschluss trafen wir unseren Wahlkreisabgeordneten Daniel Scheen-Pauls, der der Lerngruppe Rede und Antwort stand. Nach einer Stärkung bei Kaffee und Kuchen in der Landtags-Kantine ging es zurück auf eine abenteuerliche Heimfahrt mit der deutschen Bahn.
Es war ein aufregender und lehrreicher Ausflug, der sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Herbstwind und Winterstille...

07. Februar 2025

...lassen sich mit dem richtigen Farbkonzept und passender Auftragstechnik aufs Papier zaubern. Das ist den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5d im Kunstunterricht wirklich hervorragend gelungen, die Ergebnisse können sich sehen lassen!
(D. Delahaye)

 

Neue Stundenpläne 2. Halbjahr

04. Februar 2025

Im Anhang befinden sich alle Stundenpläne der Jahrgangsstufen 5-10, die ab Montag, 10. Februar 2025 gelten.

Stundenpläne 2025 2 Halbjahr [PDF, 411.9 kB]


Einladung zur Jahreshauptversammlung des VEFF

30. Januar 2025

Bitte beachten Sie die Einladung des Fördervereins VEFF zur Jahreshauptversammlung 2025 für alle Mitglieder im Anhang.

Jahreshauptversammlung VEFF 2025 [PDF, 326.6 kB]

 

Kontakt zu Lehrkräften

Die Kolleginnen und Kollegen können Sie wie folgt erreichen: Kürzel@mgm-monschau.eu. Eine Liste der Kürzel ist angehängt. Danke!

Kürzelliste3 [PDF, 36.7 kB Byte]


Veränderte Busverbindungen Baustelle Konzen

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ab Mittwoch, dem 29.01.2025, beginnt der dritte Bauabschnitt der Umbauarbeiten an der Triererstraße in Konzen.
Im Anhang finden Sie die dazu an uns geschickten Informationen bzgl. Schulwege und Busverbindungen. Bitte lesen Sie...

[PDF, 16.7 kB Byte]

mehr


Information zu den Anmeldeterminen für das Schuljahr 2025/26 finden Sie hier:

Anmeldetermine 2025 [PDF, 77.8 kB Byte]


Schüleraustausch 2025 - NEUER TERMIN 24.09.-02.10.2025


Komm in die Big Band!


Stellenausschreibung!


Öffnungszeiten Sekretariat

Mo-Fr 7.30 - 13.15 Uhr und 13.45 - 16.00 Uhr

Herzlich willkommen!

Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Schule und möchte Sie zu einem Rundgang durch unsere Schule einladen: Lernen Sie die Menschen am MGM kennen und nehmen Sie Einblick in unser Schulleben.

weiterlesen




Mittagessen

Mittagessen
Öffnungszeiten der Mensa:
Mo-Fr: 12h50 - 13h45

Hier geht es zur Anwendung Mensamax:

Wie komme ich an einen Mensachip? [PDF, 143.9 kB Byte]


Kunst am MGM

Wer mit offenen Augen durch die Schule geht, sieht in Vitrinen und an den Wänden viele bemerkenswerte Ergebnisse aus dem Kunstunterricht, die im Laufe des Schuljahres in allen Jahrgangsstufen entstehen. In der Galerie können immer wieder neue Kostproben besichtigt werden...

Hier geht es zur Fotogalerie.

 



St.-Michael-Gymnasium Monschau

Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau

Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30

 

Copyright © 2025 St.-Michael-Gymnasium Monschau | Impressum | Sitemap | Druckversion nach oben